Geschichte
Die Azawakh-Rasse stammt aus den westafrikanischen Ländern Mali, Niger und Burkina Faso. Diese Hunde wurden ursprünglich vom Nomadenstamm der Touareg als Jagd- und Wachhunde gezüchtet. Sie sind schlanke, schnelle Hunde, die zur Jagd auf Gazellen, Antilopen und anderes Wild eingesetzt wurden. Die Touareg schätzten den Azawakh als Begleithund und Statussymbol. Die Rasse wurde erst in den 1980er Jahren in Europa und den Vereinigten Staaten eingeführt, wo sie immer noch relativ selten ist.
Charakter
Der Azawakh ist bekannt für seine Wachsamkeit und Unabhängigkeit. Sie sind von Natur aus zurückhaltende Hunde, die sich stark mit ihrem Besitzer verbinden und nicht leicht von Fremden angesprochen werden. Es ist eine intelligente Rasse, die sich gut an verschiedene Situationen und Umgebungen anpassen kann. Der Azawakh braucht viel Bewegung und versteht sich gut mit anderen Hunden und Haustieren, wenn er in jungen Jahren an sie herangeführt wird.
Gesundheit
Im Allgemeinen sind Azawakhs gesunde Hunde mit einer Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren. Es gibt jedoch eine Reihe von Gesundheitsproblemen, für die die Rasse anfällig ist, darunter Hüftdysplasie, Augenprobleme und Autoimmunerkrankungen. Es ist wichtig, den Gesundheitszustand Ihres Azawakh regelmäßig zu überprüfen und Probleme frühzeitig zu behandeln.
Pflege
Das kurze, glatte Fell des Azawakh erfordert nicht viel Pflege. Ein gelegentliches Bürsten reicht aus, um lose Haare zu entfernen und das Fell in gutem Zustand zu halten. Der Azawakh ist kälteempfindlich und braucht daher einen warmen und geschützten Schlafplatz. Außerdem sollten Sie bedenken, dass diese Hunde viel Auslauf brauchen und nicht für das Leben in einer kleinen Wohnung geeignet sind.